
PS4
Ab 2026 bringt Sony für PS-Plus keine PS4-Spiele mehr
Das Ende der PS4-Plus-Spiele und des PS4-Supports zeichnet sich so langsam am Horizont ab. Somiot plant Sony die PS4-Spiele im PS-Abo ab 2026 abzuschaffen.
Die Playstation 4 wurde am 15. November 2013 eingeführt und ist somit 12 Jahre alt.
Laut einem offiziellen Bericht auf der Playstation-Blog-Seite heißt es unter anderem:
Update zu PS4-Spielen für PlayStation Plus
Da viele unserer Spieler aktuell auf der PS5 spielen und PS5-Titel über den Vorteil „Monatliche Spiele und Spielekatalog“ einlösen und abrufen, folgt PlayStation Plus diesem Trend und wird sich ab Januar 2026 auf das Angebot von PS5-Titeln konzentrieren. Mit der Umstellung auf PS5 werden PS4-Spiele kein zentraler Vorteil mehr sein und ab Januar 2026 nur noch vereinzelt im Rahmen der „Monatlichen Spiele und Spielekatalog“ von PlayStation Plus angeboten. Möglicherweise bieten wir auch nach diesem Datum noch Titel an, die sowohl auf PS4- als auch auf PS5-Konsolen spielbar sind.
Bitte beachten Sie: Dies hat keine Auswirkungen auf die monatlichen PS4-Spiele, die Sie bereits bei PlayStation Plus eingelöst haben. Sie haben weiterhin Zugriff auf bereits eingelöste Spiele, solange Sie Mitglied bleiben. Im Spielekatalog bleiben PS4-Spiele weiterhin spielbar, bis sie im Rahmen unserer monatlichen Aktualisierung aus dem Katalog entfernt werden.
Wir entwickeln das PlayStation Plus-Erlebnis kontinuierlich weiter und optimieren die Vorteile, die Sie erhalten, darunter exklusive Rabatte, Online-Multiplayer-Zugang, Online-Speicherplatz für Spielstände und vieles mehr. Da wir unseren Fokus auf die PS5 verlagern, freuen wir uns darauf, jeden Monat neue PS5-Titel für Sie hinzuzufügen.
Im Schnitt ist alle 7 bis 8 Jahre eine neue Konsolen-Generation erschienen, wenn wir die Zeit zum Beispiel zwischen der Playstation 3, Playstation 4 und Playstation 5 vergleichen.
Die Playstation 4 hat nun über 12 Jahre auf dem Buckel und ein Support über 10 Jahre rechnet sich profitabel einfach nicht. Also
Quelle: Playstation-Blog