
Lords of the Fallen
Lords of the Fallen 2.0 – Update 1.070.000 mit zahlreichen Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen
Das „neue“ Lords of the Fallen 2.0 bekommt mit dem Update 1.070.000 ein verbessertes Kampfsystem und weitere neue Funktionen.
Kampf & Charaktersteuerung
- Basierend auf dem Feedback der Community und intensiven Tests haben wir das Kampfsystem deutlich verbessert, um die Charaktersteuerung, die Spielflüssigkeit und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Diese Änderungen sollen die Einstiegshürde für neue Spieler senken und gleichzeitig die Fähigkeiten erfahrenerer Lampbearer erhöhen und so für höhere Präzision und ein besseres Charakterhandling sorgen.
Rolldistanz
- Die Rolldistanz wurde für eine bessere Spielerkontrolle und Vorhersehbarkeit optimiert. Dadurch ist das Ausweichen auf die wahrgenommene Waffenreichweite effektiver und intuitiver.
Ausdauer neu kalibriert
- Der Ausdauerverbrauch wurde umfassend neu kalibriert, um eine flüssigere und reaktionsschnellere Charaktersteuerung sowohl im Kampf als auch außerhalb des Kampfes zu ermöglichen.
Ausweichen/Animationsabbruch
- Das Ausweichen/Animationsabbruchfenster wurde verbessert, um ein reaktionsschnelleres, zufriedenstellenderes und präziseres Ausweichen zu ermöglichen.
Seelenschinden-Nutzungsgeschwindigkeit
- Im Zuge unserer Verbesserungen der Kampfflüssigkeit haben wir festgestellt, dass viele Lampenträger Seelenschinden im Kampf nicht oft einsetzen. Um dies zu beheben, haben wir die Nutzungsgeschwindigkeit angepasst und sie so zu einer praktikableren Option gemacht. Ob im Nahkampf oder auf Distanz – sie lässt sich nun einfacher in Combos integrieren.
Tastenaufforderung für „Gravious Strike“
- Einige Spieler fanden es schwierig zu erkennen, wann ein Gegner durch „Gravious Strike“ verwundbar war. Wir haben dieses Problem durch eine optionale Einstellung behoben, die eine Tastenaufforderung (R1, RB) anzeigt, wenn „Gravious Strike“ verfügbar ist. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, kann aber im Menü deaktiviert werden.
Verbesserungen der Spielqualität
Schnelle Gegenstandsauswahl
- Aufgrund des Spielerfeedbacks haben wir eine Option hinzugefügt, mit der Sie steuern können, ob neu erworbene Verbrauchsgegenstände automatisch in Ihrer Schnellzugriffsleiste angezeigt werden. So haben Sie mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihres Inventars.
Automatisches Sammeln von Lebenskraft
- Letzte Woche haben wir das automatische Sammeln von Lebenskraft eingeführt – eine seit dem Start stark nachgefragte Funktion. Während die Mehrheit diese Änderung begrüßte, lobten andere, wie einzigartig und nuanciert diese Funktion sei und das Wesen von Lords of the Fallen perfekt unterstreiche, was ein insgesamt intensiveres Spielerlebnis ermögliche. Um allen Spielstilen gerecht zu werden, haben wir in den Gameplay-Einstellungen im Menü einen Schalter hinzugefügt, mit dem ihr das automatische Sammeln von Lebenskraft je nach Wunsch aktivieren oder deaktivieren könnt.
Gerlinde-Update
- Gerlinde, die Schmiedin, ist eine unschätzbare Verbündete. Manche Spieler vermissten sie jedoch völlig und konnten daher keine Waffen verbessern und bestimmte Waffenrunen kaufen. Um dies zu beheben:
Wenn Spieler Gerlinde nicht frühzeitig finden, bewegt sie sich nun automatisch zur Himmelsruhbrücke, sobald sie das Verlassene Moor erreichen. So ist sie immer erreichbar.
Spieler, die Gerlinde in ihrer ersten Zelle finden, können ihre Dienste nun sofort in Anspruch nehmen, um unnötige Rückwege zur Himmelsruhbrücke zu vermeiden. Sie kehrt anschließend zur Himmelsruhbrücke zurück.
- Wenn Spieler ihre Quest abschließen und sehen, wie sie zur Himmelsruhbrücke zieht, erhalten sie außerdem drei kleine Verbesserungsmaterialien.
Gameplay-Fairness
Angriffsreichweiten und -verfolgung der Gegner
- Nach dem positiven Feedback zu den Anpassungen der letzten Woche an Angriffsreichweiten und -verfolgung der Gegner haben wir diese Änderungen auf weitere Gegner ausgeweitet. Zuvor zeigten manche Gegner unrealistische Angriffsreichweiten oder eine Verfolgung in der Luft, was die Immersion und die Glaubwürdigkeit der Gegner beeinträchtigte. Diese Woche haben wir ähnliche Anpassungen an einigen anderen Gegnern vorgenommen, um sicherzustellen, dass sich die Kämpfe fair und immersiv anfühlen und gleichzeitig das beabsichtigte Herausforderungsniveau beibehalten.
Anpassungen für NG+
- Wir haben aufgrund eures Feedbacks weitere Anpassungen am Schwierigkeitsgrad für NG+ vorgenommen. Lasst uns wie immer wissen, ob ihr damit zufrieden seid.
Schaden von „Schrecklicher Schlag“
- Wir haben den Schaden von „Schrecklichen Schlägen“ gegen normale Gegner erhöht, um diese Momente lohnender und wirkungsvoller zu gestalten und so die Zufriedenheit im Kampf zu steigern.
Neue Spielererfahrung
Anpassungen für NPC-Rufe
- Basierend auf eurem Community-Feedback haben wir die Werte der NPCs leicht angepasst, um sie in Bosskämpfen effektiver zu machen.
- *Wir freuen uns über die Begeisterung der Community, dass NPC-Rufe von Anfang an verfügbar sind! Dieses Feature befindet sich in der letzten Testphase und wir setzen alles daran, ein außergewöhnliches Spielerlebnis zu bieten. Wir freuen uns darauf, es euch zu präsentieren, sobald es verfügbar ist!
Damarose-Positionierung
- Damaroses Position wurde leicht angepasst und näher an den Goldenen Pfad gerückt, um sicherzustellen, dass Spieler ihr eher an der ersten Stelle begegnen.
Doggo-NPC-Herbeirufen
- Tolle Neuigkeiten für alle „Braver“-Fans da draußen! Ihr könnt jetzt den heiligen Wächterhund als NPC-Helfer bei Bosskämpfen herbeirufen. Besiegt einfach die sanfte Gaverus, Herrin der Hunde, und tätschelt dem mörderischen Welpen auf der Himmelsruhbrücke den Kopf, um diese Option zu aktivieren. Der Hund verfügt außerdem über die besondere Fähigkeit, euch durch Bellen zu heilen, wenn eure Gesundheit niedrig ist. Diese hilfreiche Aktion hat allerdings eine lange Abklingzeit.
Weiteres
Gemeinsamer Fortschritt im Cross-Play-Koop-Modus
- Beide Spieler speichern nun den gesamten Fortschritt der Hauptstory, solange sie sich im selben „Neuen Spiel“ befinden und eine ähnliche Anzahl an Hauptbossen innerhalb eines Spiels besiegt haben. Beide Spieler behalten die gesamte Beute, 100 % Vitalität und können sich in allen Online-Sitzungen gegenseitig wiederbeleben.
Kostenloser Freunde-Pass
- Lade Freunde zu deinem Abenteuer im Online-Koop ein, auch wenn sie das Spiel nicht besitzen. Freunde behalten Beute und Charakterfortschritt und erhalten vollen Offline-Zugriff auf das Tutorial und die Charaktererstellung. Hierzu benötigt Dein Freund*in lediglich die Demo. Eine Demo ist (derzeit) auf Playstation nicht zu finden bzw. verfügbar.
Weiterhin haben die Entwickler verschiedene Fehler behoben. Eine vollständige Liste der Patchnotes findest Du hier.