
Monster Hunter Wilds
Capcom sind unerlaubte Modifizierungen von Spieldaten für hochrangige Umgebungen, Felderkundungen und dergleichen in Monster Hunter Wilds bekannt geworden und wird dagegen vorgehen.
Wie Capcom auf seiner Monster Hunter Wilds Seite schreibt (Zitat):
Uns sind unerlaubte Modifizierungen von Spieldaten für hochrangige Umgebungen, Felderkundungen und dergleichen in Monster Hunter Wilds bekannt geworden.
Modifizierte Daten können das reguläre Gameplay behindern und sogar zur Unspielbarkeit des Spiels führen. Wenn ihr bei einer Quest den Verdacht habt, dass sie modifiziert sein könnte, spielt sie bitte nicht beziehungsweise brecht sie unverzüglich ab.
Folgende Kriterien können bei der Identifizierung modifizierter Daten helfen:
(Weitere, über diese Liste hinausgehende Modifizierungen sind nicht ausgeschlossen.)
- Die folgenden Informationen betreffen Ver. 1.010 und spiegeln Änderungen im Zuge zukünftiger Spiel-Updates eventuell nicht wider. Informationen zu aktuellen Updates gibt es auf der offiziellen Website.

- Eine individuelle Beratung, ob eine bestimmte Quest modifiziert wurde, ist uns nicht möglich. Wenn ihr selbst nach Überprüfung der Kriterien in dieser Liste unsicher seid, vermeidet es bitte, die entsprechende Quest zu spielen.
- Bei Problemen oder Unannehmlichkeiten in Verbindung mit modifizierten Spieldaten oder anderen Aktionen außerhalb des regulären Gameplays können wir keinen Support leisten.
Wenn ihr den Verdacht habt, dass die Quest, an der ihr gerade teilnehmt, modifiziert wurde,
verlasst die Quest unverzüglich und beendet das Spiel, ohne zu speichern. (Quests werden erst nach Anzeige des Quest-Ergebnisbildschirms auto-gespeichert.) Erweiterte Maßnahmen gegen unerlaubte Datenmodifizierungen
Wir planen, mit zukünftigen Updates Maßnahmen zur Ermittlung von Usern zu implementieren, die unerlaubte Modifizierungen an Spieldaten vorgenommen haben, um andere Spieler vor solchem Verhalten zu schützen. Vorgehen gegen User, die Daten modifizieren
Das Spielen von Monster Hunter Wilds unterliegt dem Endbenutzer-Lizenzvertrag, den ihr mit Capcom abschließt (abrufbar unter https://www.monsterhunter.com/eula/wilds/). Bei klaren Belegen für betrügerisches Verhalten wird Capcom strenge Maßnahmen ergreifen, beispielsweise die Aussetzung von Konten. Darüber hinaus werden wir, da alle Maßnahmen auf Grundlage ausgewerteter Spieldaten und -historie ergriffen werden, nicht auf Anfragen zur Umkehr besagter Maßnahmen reagieren. Nehmt auf keinen Fall an betrügerischen Aktivitäten teil.
Hinweis: Die Rechte am geistigen Eigentum dieses Spiels liegen bei Capcom oder einem rechtmäßigen Dritten und stehen unter dem Schutz des japanischen Urheberrechts, internationaler Abkommen oder anderer Vereinbarungen. Wenn du diese Rechte am geistigen Eigentum verletzt, kann der Inhaber dieser Rechte rechtliche Schritte gegen dich einleiten, darunter Nutzungsunterlassungen verfügen, Schadensersatz verlangen oder andere notwendige Maßnahmen ergreifen.
Quelle: monsterhunterwilds.com