Skip to content

Karte.Guru

News, Gaming, Streaming, Karten und mehr

Primary Menu
  • Startseite
  • News
  • Monster Hunter Wilds
    • Großen Monster
    • Kleinen Monster
    • Einheimische Wesen
    • Aquatische Wesen
    • Event Quests
  • Karten
    • Assassins Creed Shadows
    • Mandragora: Whispers of the Witch Tree
    • Black Myth Wukong Karte deutsch
    • Elden Ring Karte deutsch
    • Elden Ring: Shadow of the Erdtree Karte deutsch
    • Flintlook – The Siege Of Dawn Karte deutsch
    • Dragons Dogma 2 Karte deutsch
    • Horizon Zero Dawn Karte deutsch
    • Horizon Forbidden West Karte deutsch
  • Glossar
    • Alle Einträge
  • Home
  • Glossary Terms
  • Was ist BSG (Backseatgaming)?

Was ist BSG (Backseatgaming)?

No BSG

No BSG

Was ist Backseat Gaming?

Backseat Gaming bezeichnet die Angewohnheit, einem Spieler während des Spielens unerwünscht Ratschläge zu geben oder ihn aktiv zu beeinflussen, ohne selbst zu spielen. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Autofahren, wo ein Beifahrer dem Fahrer unaufgefordert Anweisungen gibt. Im Gaming kann dies verschiedene Formen annehmen:

  • Ständige Tipps und Anweisungen: „Mach das, geh da lang, benutze diesen Gegenstand!“
  • Spoilernde Hinweise: Vorzeitiges Verraten von Lösungen oder Spielereignissen.
  • Vergleich mit eigenen Erfahrungen: „Ich habe das ganz anders gemacht, du spielst falsch!“
  • Mangelnde Geduld: Drängen des Spielers, schneller zu handeln oder eine bestimmte Strategie zu nutzen.

Warum ist Backseat Gaming problematisch?

Backseat Gaming kann das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen, besonders wenn jemand ein Spiel zum ersten Mal genießt. Es kann dazu führen, dass der Spieler:

  • Die eigene Entdeckung verliert: Spiele leben von persönlichen Entscheidungen und individuellen Lernprozessen.
  • Gestresst oder frustriert wird: Der ständige Druck kann Spaß und Immersion verringern.
  • Die Kontrolle verliert: Es fühlt sich nicht mehr wie das eigene Spiel an, sondern wie eine ferngesteuerte Erfahrung.

Während einige Spieler gelegentliche Tipps begrüßen, kann exzessives Backseat Gaming die Freude am selbstständigen Erkunden und Experimentieren nehmen. Besonders in komplexen Spielen wie Dark Souls, Zelda oder Elden Ring kann dies ärgerlich sein, wenn man das Spiel in seiner eigenen Geschwindigkeit erleben will.

Wie geht man mit Backseat Gamern um?

  1. Klare Grenzen setzen: Dem Zuschauer oder Mitspieler freundlich sagen, dass man selbst spielen möchte.
  2. Ironie und Humor nutzen: Locker reagieren, zum Beispiel mit „Lass mich doch erstmal verlieren, bevor du mir hilfst!“
  3. Gezielt um Hilfe bitten: Falls Unterstützung erwünscht ist, kann man gezielt nach Tipps fragen.
  4. Chat-Regeln festlegen: In Streams oder Multiplayer-Sessions klare Regeln für Hinweise und Tipps aufstellen.

Fazit

Backseat Gaming kann für viele Spieler frustrierend sein, da es das selbstständige Erleben eines Spiels beeinträchtigt. Ein respektvoller Umgang, klare Kommunikation und gegenseitiges Verständnis helfen dabei, eine angenehme Spielerfahrung zu gewährleisten. Jeder sollte die Freiheit haben, Spiele in seiner eigenen Geschwindigkeit und auf seine eigene Weise zu genießen.

Continue Reading

Previous: Was ist Remaster?
Next: Remake vs. Remaster

Neueste Beiträge

  • Was ist Teamspeak?
  • Was ist LiveBot?
  • Was ist Discord?
  • Assassins Creed Shadows und Dead by Daylight
  • Die 10 beliebtesten Discord-Bots im Vergleich
  • Discord mit Playstation verbinden
  • Monster Hunter Wilds: Event Quests 28.05.2025 – 04.06.2025
  • Assassins Creed Shadows: großes Update am 27. Mai 2025 bestätigt
  • Spoiler, BSG, Remake, Remaster – Was Du schon immer wissen wolltest
  • Broadcastingsoftware im Vergleich
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Neueste Kommentare

  • Karten
  • API
  • Über uns
  • AGB/Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Bilder: Eigene, Internet, Twitch, igdb.com | Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}