
Was bedeutet...?
Die FSKDie FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirts... More steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und ist eine deutsche Institution, die Altersfreigaben für Filme, Serien und andere audiovisuelle Medien vergibt. Ihr Ziel ist es, den Jugendschutz zu gewährleisten, indem sie Inhalte auf ihre Eignung für verschiedene Altersgruppen prüft.
Die gängigen FSK-Freigaben sind:
- FSK
Die FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirts... More 0 – Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- FSK
Die FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirts... More 6 – Ab sechs Jahren geeignet
- FSK
Die FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirts... More 12 – Ab zwölf Jahren geeignet (Kinder ab sechs Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen den Film sehen)
- FSK
Die FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirts... More 16 – Ab sechzehn Jahren geeignet
- FSK
Die FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirts... More 18 – Keine Jugendfreigabe
Die FSKDie FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirts... More ist keine staatliche Behörde, sondern eine freiwillige Selbstkontrolle, die von der Filmwirtschaft getragen wird. Ihre Entscheidungen basieren auf dem Jugendschutzgesetz und werden von Experten aus verschiedenen Bereichen getroffen.