Skip to content

Karte.Guru

News, Gaming, Streaming, Karten und mehr

Primary Menu
  • Startseite
  • News
  • Monster Hunter Wilds
    • Großen Monster
    • Kleinen Monster
    • Einheimische Wesen
    • Aquatische Wesen
    • Event Quests
  • Karten
    • Assassins Creed Shadows
    • Mandragora: Whispers of the Witch Tree
    • Black Myth Wukong Karte deutsch
    • Elden Ring Karte deutsch
    • Elden Ring: Shadow of the Erdtree Karte deutsch
    • Flintlook – The Siege Of Dawn Karte deutsch
    • Dragons Dogma 2 Karte deutsch
    • Horizon Zero Dawn Karte deutsch
    • Horizon Forbidden West Karte deutsch
  • Glossar
    • Alle Einträge
  • Home
  • Allgemein
  • Was ist Teamspeak?
  • Allgemein
  • Teamspeak

Was ist Teamspeak?

5000Igor 16. Mai 2025 4 min read
iconfinder_teamspeak_logo_4177738

Teamspeak ist eine Kommunikationsplatform die für Communitys und Gamer
aber auch für Unternehmen und Lerngruppen interessant ist.
Genau wie Discord bietet auch Teamspeak eine breite Palette an Möglichkeiten und Funktionen die durchaus nützlich sein können.

Hier eine kleine Übersicht was alles möglich ist:

1. Servererstellung

    Genau wie bei Discord ist auch bei Teamspeak die Erstellung eines Servers nicht mit zusätzlichen Kosten aber dafür mit etwas mehr Aufwand verbunden.
    Zunächst geht man auf die Seite von Teamspeak und lädt sich sowohl den Klienten als auch den Server herunter.
    Beides muss man dann nur noch installieren.
    Beim ersten Ausführend es Servers erhält man dann die Logindaten für den Quarry-Zugang.
    (!!! DIESE BITTE AUFSCHREIBEN UND GUT AUFBEWAHREN !!!)
    Und damit ist euer Server an sich auch schon einsatzbereit, wenn man mal davon absieht das bis jetzt nur ihr Verbindung aufnehmen könnt. 🤣
    An dieser Stelle ist es Zeit zu erwähnen das die meisten Communities einen sogenannten Root- oder V-Server besitzen auf dem sie dann einen Teamspeakserver ausführen können.

    2. Das Rechtesystem

    Das Rechtesystem von Teamspeak ist um einiges ausgefallener und Komplexer als das von Discord.
    Dem zu Folge bietet es natürlich auch wesentlich mehr Möglichkeiten.
    Ein Beispiel ist die Möglichkeit Rechte auf bestimmte Channels zu beschränken.
    Ein anderes Beispiel währe auch die Möglichkeit Gruppen ganz ohne Rechte zu erstellen.
    Die Gruppen könnt ihr natürlich auch mit einem individuellen Icon ausstaffieren
    und wenn ihr ganz viel lange Weile habt dann könnt ihr die Gruppe auch vor dem Benutzernamen anzeigen lassen.
    An dieser Stelle muss ich mich beherrschen nicht zu sehr ins Detail zu gehen da die Möglichkeiten sehr vielfältig sind. 😊
    Natürlich werdet ihr nicht ins kalte Wasser geschubst wenn ihr euch das erste Mal mit Teamspeak auseinander setzt.
    Es gibt ein vereinfachtes Rechtesystem und für alle die schon etwas mehr Erfahrung damit haben dann auch die erweiterte und somit komplexere Variante davon.

    Was könnt ihr also erstellen?

    1. Ihr könnt Servergruppen erstellen
    2. Ihr könnt Channelgruppen erstellen
    3. Ihr könnt Channels mit versteckten Rechten erstellen
    4. Ihr könnt Benutzern direkt Rechte zuweisen ohne dafür eine Gruppe erstellen zu müssen
    5. Ihr könnt sogenannte reservierte Slots erstellen und Nutzergruppen das Recht einräumen diese zu nutzen.
      (Slots die immer Frei gehalten werden für die Gruppen die diese verwenden dürfen)

    3. Der Quarry-Zugang

    Wie unter 1. erwähnt gibt es einen Quarry-Zugang.
    Dieser Zugang ist sowas wie ein Benutzer mit den höchst möglichen Rechten.
    Dieser Zugang zeigt euch alle Server die erstellt wurden an.
    Mit der Standartlizenz kann man nur einen Server erstellen.
    Weiterhin könnt ihr die Rechte des Servers auch von hier aus bearbeiten.

    ! ! ! ACHTUNG ! ! !
    Seit damit sehr Vorsichtig da ihr damit auch ganz schnell den ganzen Serverkaputt machen könnt und ihn dann neu aufsetzen müsstet.

    Der Quarry-Zugang ist also ein sehr mächtiges Tool das mit Vorsicht zu genießen ist.

    4. Das Aussehen

    Beim Aussehen eures Teamspeaks sind euch so gut wie keine Grenzen gesetzt.
    Es gibt sogar hilfreiche Seiten die euch helfen die Namen euerer Channels noch ausgefallener aussehen zu lassen.
    Ihr habt die Möglichkeit ganz normale Sprachkanäle zu erstellen aber auch die Option auf sogenannte Platzhalter die sehr gerne zur Verschönerung und besseren Unterteilung des Servers verwendet werden.
    Lasst eurer Kreativität (so ihr welche habt 😋🤣) einfach ein bisschen freien Lauf.

    5. Lizensen

    Für Teamspeak gibt es mehrere Arten von Lizenzen.
    Je nach Lizenz habt ihr unterschiedliche Möglichkeiten.
    Außerdem ändert sich auch die Anzahl der sogenannten Slots die euch zur Verfügung stehen.
    Slots bezeichnet hier die Anzahl Der User die Verbindung aufnehmen können bevor der Server voll ist.

    1. Kostenlose Lizenz

    • Diese Lizenz ermöglicht euch das Starten von einem TS Server mit 32 Slots.

    2. Gamer-Lizenz

    • Ihr habt bis zu 1024 Slots die ihr auf 2 Server aufteilen könnt.

    3. Gewerbliche Lizenz

    • Diese Lizenz ist für Unternehmen geeignet die nach einer Lösung für interne Sprachkommunikation suchen.

    4. ATHP-Lizenz

    • ATHP = [A]uthorized [T]eamspeak [H]ost [P]roviders
    • Die ATHP-Lizenz ist wie der Name schon sagt für Hoster die Teamspeaks für Geld anbieten wollen.
      An dieser Stelle muss ich erwähnen das mir leider nicht bekannt ist ob man an diese Lizenz noch heran kommt und falls ja wie man dies tut.

    6. Links

    Wenn ihr bis hier hin gelesen habt dann habe ich euer Interesse geweckt.
    Deshalb gibt es jetzt hier die wichtigsten Links:

    1. Die Software:

      • TS6: https://www.teamspeak.com/en/downloads/#ts6client
      • TS3: https://www.teamspeak.com/en/downloads/#ts3client
      • TS-Server: https://www.teamspeak.com/en/downloads/#server

      2. Die Homepage:

      • https://www.teamspeak.com/de/

      3. Bots:

      • https://www.sinusbot.com/

      4. Quarry Software:

      • https://yat.qa/

      5. Lizenzen:

      • https://www.teamspeak.com/de/features/licensing/

      6. Seiten für die Gestaltung:

      • https://ts3index.com/?page=generator&sub=waves

      Wenn du bis hier hin gelesen hast dann danke ich dir ganz herzlich dafür.
      Falls du noch Fragen oder Ergänzungen zu dem Thema hast schau doch einfach mal hier rein
      https://blog.karte.guru/profil/5000igor/
      und nimm Kontakt zu mir auf.

      Continue Reading

      Previous: Was ist LiveBot?

      Related Stories

      Discord
      2 min read
      • Discord
      • Allgemein

      Was ist Discord?

      Thorstein 15. Mai 2025
      Assassin's Creed Shadows
      1 min read
      • Assassins Creed
      • Allgemein

      Assassins Creed Shadows und Dead by Daylight

      DeepHell 15. Mai 2025
      Discord
      3 min read
      • Discord
      • Allgemein

      Die 10 beliebtesten Discord-Bots im Vergleich

      Thorstein 15. Mai 2025

      Neueste Beiträge

      • Was ist Teamspeak?
      • Was ist LiveBot?
      • Was ist Discord?
      • Assassins Creed Shadows und Dead by Daylight
      • Die 10 beliebtesten Discord-Bots im Vergleich
      • Discord mit Playstation verbinden
      • Monster Hunter Wilds: Event Quests 28.05.2025 – 04.06.2025
      • Assassins Creed Shadows: großes Update am 27. Mai 2025 bestätigt
      • Spoiler, BSG, Remake, Remaster – Was Du schon immer wissen wolltest
      • Broadcastingsoftware im Vergleich
      Es sind keine Kommentare vorhanden.

      Neueste Kommentare

      • Karten
      • API
      • Über uns
      • AGB/Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      Bilder: Eigene, Internet, Twitch, igdb.com | Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.
      Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}